Die zwei U15-Mädchen-Teams des HC Olten starten mit jeweils drei Siegen erfolgreich in die Qualifikation zur Feldmeisterschaft 2017/2018
Dank der Anpassung der nationalen Juniorenkategorien von U11 auf U12, U14 auf U15 sowie U17 auf U18 (Harmonisierung auf europäischer Ebene), können die Oltner U15-Teams sowohl bei den Mädchen wie auch in den Elite- und Challenge-Meisterschaften eine weitere Saison mit identischer Besetzung antreten. Es wurden bei der Teambesetzung nur wenige Änderungen vorgenommen, so dass die U15-Mädchen des HCO die erneute Mission Titelverteidigung auf dem Feld nach bereits zwei Titeln in Folge (letzter Titelgewinn am 17. Juni 2017) mit denselben, ausgeglichen starken Teams in Angriff nehmen können. Team 1, die amtierenden Schweizermeisterinnen, besteht aus den etwas älteren und erfahreneren Spielerinnen mit Jahrgängen 2003 und 2004. In Team 2 (letztes Jahr Bronzemedaille) sind die jüngeren aber technisch sehr starken Spielerinnen (Jahrgänge 2005 und 2006) vereint, die schon seit mehreren Jahren auch in den unteren Juniorenkategorien zusammen gespielt haben.
Beide Teams konnten bereits in der ersten Qualifikationsrunde am Samstag 9.9.17 auf dem neuen Kunstrasen Rankhof in Basel zeigen, wie gut eingespielt sie sind. Team 1 kassierte dank der starken Torhüterin Linda Gutknecht und der soliden Defensive kein einziges Tor und liegt nach drei Siegen mit 1:0 gegen Heimteam Basel, 3:0 gegen die Erzrivalinnen vom Luzerner SC und 3:0 gegen Red Sox Zürich an der Tabellenspitze. Team 2 liegt nach ebenfalls drei Siegen mit 3:2 gegen Basel, 1:0 gegen Red Sox Zürich und einem sehr hoch einzuschätzendes 3:1 gegen Angstgegner Rotweiss Wettingen punktgleich aber mit leicht schlechterem Torverhältnis auf dem zweiten Platz. Lena Grütter, die eigentlich als Feldspielerin in Team 1 spielt, zeigte als Ersatztorhüterin für die abwesende Hanna Studer im Team 2 eine starke Leistung, vor allem gegen Erzrivale Wettingen. Damit haben beide Teams schon einen grossen Schritt Richtung Finalrundenqualifikation gemacht. Die zweite Qualifikationsrunde wird am 28.4.2018 stattfinden und die Runde der letzten 4 um den Meistertitel 2017/2018 findet voraussichtlich am 16.6.2018 im Oltner Kleinholz statt. Beste Voraussetzungen also, mit zwei heissen Eisen im Feuer den Titel erneut verteidigen zu können…
Speziell an der laufenden Meisterschaft ist, dass sich die drei Oltner Mädchen Alina Gunziger, Leonie Burkhardt und Laura Schuler bereit erklärt haben, zusammen mit dem Basler HC in einer Spielgemeinschaft unter dem Namen Basler HC zu spielen, weil die Baslerinnen mit nur 7 Spielerinnen ein zu knappes Kader haben, und der HCO aus dem vollen schöpfen kann. Ein Zeichen von grossem Sportsgeist! Danke Alina, Leonie und Laura!
Am 9.9.17 spielten… Team HC Olten: Linda Gutknecht (Torhüterin), Diana Hoxhaj (Captain), Nina Buri, Sina Muggli, Elena Jäggi, Anna Schneider, Mariana Uehlinger, Aurélie Wagner, Nathalie Jansen / Coach/Trainer: Jimmy Lysser, René Buri / abwesend: Sofia Thüring (Lager), Cherilyn Schärer (krank), Lena Grütter (als Ersatztorhüterin in Team 2) Team HC Olten 2: Lena Grütter (Torhüterin), Flurina Conz (Captain), Anja Buri, Vianne Oetiker, Dshamilja Tischenko, Mara Müller, Jana Grütter, Christina Colas, Leila Lysser, Selina Roth / Coach/Trainer: Hebi Grütter, René Buri / abwesend: Torhüterin Hanna Studer (Lager), Dunja Härtsch (Familienanlass), Anabel Jansen (Familienanlass) Team Basler HC / HC Olten: Alina Gunziger, Leonie Burkhardt, Laura Schuler
Resultate und Tabellen (Ost- und Westgruppe): http://www.swisshockey.org/index.asp?inc=meisterschaft/index.asp&s=F2017&l=49 |