News |
Archiv |
|
||
Autor: Sämi Niederer | ||
![]() |
||
Der HC Olten besiegte Red Sox Zürich mit 9:1- Toren. Dabei handelte es sich nur um reine Formsache, Olten hatte bereits den Aufstieg auf sicher. Trotzdem wusste der HCO mit der Verpflichtung Wintenbergers als Assistenztrainer Joys Erfreuliches zu berichten. Alles andere als ein hoher Heimsieg wäre aufgrund der klaren Ausgangslage eine Uberraschung gewesen. Trainer Joy und Assistent Wintenberger stellten ihr Team auch dementsprechend auf: Mit Vitelli sollte eine zusätzliche Spitze für Druck auf das gegnerische Tor sorgen. Doch der Start missglückte den Oltnern: Nach fünf Minuten wurden der HCO durch Michels Führungstor kalt geduscht. Doch die zahlreichen Anhänger feierten ihren HCO weiter und bereits einige Minuten später konnte man auf der Tribüne erstmals jubeln: Sturmtank Schärer hatte sich gegen seinen Gegenspieler durchgesetzt und zum Ausgleich getroffen. In der 22. Minute setzte Knabenhans zu einem unwiderstehlichen Sololauf an, was das 2:1 zugunsten des Stadtklubs bedeutete. Die Abwehr der Gäste war nun dauernd gefordert, das Oltner Pressing war erdrückend. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte erneut Knabenhans nach einer Strafecke zum 3:1. Nach dem Seitenwechsel forderte HCO- Assistenztrainer Wintenberger nun die Grossoffensive und bekam sie! Die Gäste ein brachen und die Partie wurde zum Schützenfest! Der formstarke Knabenhans schoss Treffer Nummer drei bis fünf, jetzt war die Partie entschieden. Hugs Wahnsinnstor in der 60. Minute mittels Volleyschuss aus der Luft bedeutete ein weiteres Highlight in diesem Spiel. Auch Muggli kam nach einem unerwarteten Vorstoss erfolgreich zum Abschluss. Den Schlusspunkt setzte aber ein anderer Oltner: Studemann gelang in den Schlussminuten noch zwei weitere Tore zum fantastischen 9:1- Heimsieg. Telegramm: HC Olten : Red Sox Zürich 9:1 (3:1) Olten, Kleinholz.- 150 Zuschauer.- SR .-Landtwing.- Tore: 5. Michel 0:1. 10. Schärer 1:1. 22. Knabenhans 2:1. 37. Knabenhans (KE) 3:1. 43. Knabenhans (KE) 4:1. 50. Knabenhans 5:1 (Pen.). 60. Hug 6:1. 62. Muggli 7:1. 63. Studemann 8:1. 68. Studemann 9:1. HCO: Müller; Muggli N. Knabenhans, Hengartne, C. Roth, Wintenberger, Gassner, Berger, M. Hug, Schärer, Studemann, Hunziker, Vitelli. |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 |
||